Holzplatten für alle Anwendungsgebiete

Platten aus Holz und Holzwerkstoffen sind die wahrscheinlich am häufigsten für Bau, Innenausbau, Möbel und andere Einrichtungsgegenstände verwendeten Materialien.
So vielseitig das Angebot ist, so unterschiedlich ist auch der sinnvolle Einsatz der Werkstoffplatten, die alle den Naturstoff Holz als Grundlage haben.

Achte auf Qualität und richtige Materialauswahl - Bei Deinem Holzfachhändler bist Du immer gut beraten!

Helle Küche mit Holzarbeitsplatten, einem großen Kühlschrank in der Mitte, weißen Schränken und einem Kochfeld mit Teekanne auf der Insel.

Arbeitsplatten sind längst nicht mehr nur in der Küche einsetzbar. Gerade durch die vielfältigen Dekore kommt dieser Plattentyp auch in Bars oder Theken sowie Hobbyräumen zum Einsatz.
Dabei sind klassische Holz- oder Steinnachbildungen genauso gefragt wie Fantasydekore.
Durch immer ausgereiftere Technik wurden die Oberflächen der hohen Beanspruchung angepasst.

Mehrere gestapelte Spanplatten in Nahaufnahme.

Spanplatten

Spanplatten sind für Verkleidungen aller Art gut einzusetzen. Im Wohnraum machen beschichtete Spanplatten richtig was her!
Du möchtest ein günstiges Angebot? Überzeug Dich von unserem breiten Sortiment und den fairen Preisen.

Nahaufnahme von gestapelten Holzplatten.

Holzwerkstoffe

Das passende Holz für Deinen Ausbau

Egal, ob Du Span-, Furnier, Naturholz- oder Holzfaserplatten benötigst: Das richtige Material schaffen wir Dir zuverlässig und schnell auf Deine Baustelle.

Holztischplatte im Vordergrund, unscharfe Küche im Hintergrund mit grünen Schränken und Dekorationen.

Umleimer und Kanten

Die sägerauhe Schnittkante einer Arbeitsplatte oder Spanplatte sieht meist nicht sehr ansehnlich aus. Zudem ist sie sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit und Absplittern. Deshalb verdecken häufig Umleimer bzw. Kantenumleimer aus Vollholz, Furnier oder Kunststoff die Kanten. Je nachdem, ob es sich um Furnier oder Kunststoff handelt, spricht man außerdem von Furnierkanten bzw. ABS-Kanten.
Stapel von braunen, mehrschichtigen Siebdruckplatten mit glatter Oberfläche.

Siebdruckplatten

Siebdruckplatten sind filmbeschichtete Sperrholzplatten (Fahrzeugsperrholz) aus Birkenholz mit rutschhemmender Sieb-Oberfläche. Die Rückseite der Platte ist glatt beschichtet. Des weiteren ist das Material wasserfest verleimt (BFU 100).

Ein Stapel Sperrholzplatten.
Die Vorzüge dieser Werkstoffe sind vielfältig. Zum einen bedeutet das Plattenformat eine erhebliche Arbeitserleichterung, da das Abrichten und Hobeln entfällt; zum anderen zeichnen sie sich durch eine höhere Formbeständigkeit im Vergleich zum Massivholz aus. Holzwerkstoffe sind für ihren jeweiligen Zweck optimiert; sie sind beispielsweise wasserfest, fungizid-geschützt oder Durchschuss-hemmend erhältlich. Die großen Formate bieten sich für den großflächigen Möbelbau oder Verplankungen an.
Nahaufnahme von OSB-Platte

Die Spanplatte ist der meistverbreitete Holzwerkstoff und aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Spanplatten werden in vielfältiger Weise eingesetzt, überwiegen im Möbel und Innenausbau. Dafür werden OSB Platten aufgrund ihrer hohen Festigkeitswerte im Holzbau, aber auch im Messe- und Innenausbau verwendet.

Produktinformation DWD

Die DWD ist eine diffusionsoffene Wand- und Dachplatte. Es handelt sich hierbei um eine leichte mitteldichte Holzfaserplatte mit zusätzlicher Hydrophobierung.